Jetzt in der Hochzeit der Kräuter und Wildkräuter binden wir unseren
Kräuterbuschen, Kräuterbüschel, Kräuterbündel, Kräuterwisch, Würzbüschel, Würzwisch Marienwisch, Weihbuschen, Frauenbuschen.
Termine:
Am 29.07. um 13 Uhr
Dauer: ca. 4 Stunden
Ort: Bezirk Mattersburg Koglberg - Treffpunkt Parkplatz Beton Koch, Walbersdorf, Marzerstraße.
Kosten: 15,00 Euro (inkl. Unterlagen)
Der Spaziergang findet bei jedem Wetter statt – außer bei starkem Regen!
Der Sommer ist die Hochsaison vieler Kräuter, die reich an ätherischen Ölen und Wirkstoffen sind. Mit dem Johannistag am 24. Juni startet die Kräutererntezeit so richtig, mit 15.08. (Kräuterweihe) beginnt der sogenannte Frauendreißiger, jetzt sind die letzten 30 Tage angebrochen, wo noch Heilkräuter gesammelt und geerntet werden. In dieser Zeit sollen die Heilkräuter besonders wirksamer sein.
Schon in vorchristlicher Zeit hat man den Göttern Heilkräuter geopfert, als Dank für Schutz und Heilkraft der Kräuter.
Wir pflücken Wildkräuter und binden diese dann gemeinsam zum Kräuterbuschen.
Das erwartet euch:
- Eindeutige Erkennungsmerkmale der Kräuter
- Informationen über Sammelorte und -zeiten
- Verwendungsmöglichkeiten
- Infos zu den einzelnen Kräutern
- alles über den Kräuterbuschen
Mitzubringen sind:
- festes Schuhwerk und der Witterung entsprechende Kleidung
- Trinkflasche
- Sammelkorb, eventuell Schere und Band zum binden
- Was zusätzlich zur Dokumentation benötigt wird wie z.B. Notizblock, ev. Lupe, Kamera