Workshops

Workshops

Für alle Workshops ist eine verbindliche Anmeldung bei AndreaRosa Rittnauer nötig!

0664/2411075 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

 

Ich bin mit Leidenschaft draußen auf den Wiesen unterwegs und kenne sehr viele unserer heimischen Wildkräuter. Das Kennenlernen und Verwenden der Wildkräuter liegt mir besonders am Herzen und ich versuche durch meine Arbeit, Kurse und Seminare dieses Wissen weiterzugeben.

Es interessiert sie, welche Wildkräuter bei Ihnen im Garten zu finden sind, ich berate Sie sehr gerne und helfe Ihnen dabei, was sie alles mit den Kräutern machen und wie sie sie verwenden können, natürlich gibt es für sie eine persönliche Kräuteraufstellung als Nachschlagehilfe.

Destillierkurs

Den Sommer einfangen in duftenden Pflanzenwässern

 

Termine:

Termine:24.09.2022, 14 Uhr

Dauer: ca. 3 Stunden

Ort: Breitenbrunn, Mitfahrgelegenheit bei mir für 3 Personen

Kosten: € 60,00 (inkl. umfangreichem Skriptum, Hydrolat, Rezepte)

​Verbindliche Anmeldung erforderlich, begrenzte Teilnehmeranzahl!

 

Termine:

...02.2023, 15 Uhr

Dauer: 2 Stunden

Ort: s'gsunde Eck, ​Hauptstraße 54-56, 7025 Pöttelsdorf

Aufgrund der begrenzten Plätze bitte ich um kurze Anmeldung!

 

Seifensieden

Termine:

14.11.2022, 17 Uhr

Dauer: ca. 3 Stunden

Ort: VHS, Judengasse, 7210 Mattersburg

Kosten: € 60,00 (inkl. Material, selbstgemachte Seifen, Workshopunterlagen und Seifen Hotline nach Beendigung des Workshops)

Verbindliche Anmeldung erforderlich, begrenzte Teilnehmeranzahl!

 

Grüne Kosmetik

Aktuelle Termine:

04.06.2022, 15 Uhr - Pflege von Kopf bis Fuß, in Breitenbrunn

13.06.2022, 16 Uhr - Vorbereitung auf den Sommer 

02.07.2022, 10 Uhr - Vorbereitung auf den Sommer 

​​Dauer: ca. 3 1/2 Stunden

Ort: s'gsunde Eck, ​Michael Koch Straße 14, 7210 Mattersburg

Kosten: € 50,00 (inkl. Skriptum, Materialien und Rezepten)

​Verbindliche Anmeldung erforderlich, begrenzte Teilnehmeranzahl!

 

Grüne Kosmetik zur Verschönerung, Pflege und als Nahrung für unsere Haut!

 

Kräuterworkshops im Sommer

Wir machen uns auf zu einer Entdeckungsreise in die Kräuterwelt!

 

Termine:

08.07. und 290.07., 10 Uhr

Dauer: ca. 4 Stunden

Ort: Bezirk Mattersburg Koglberg - Treffpunkt Parkplatz Domaine Pöttelsdorf.

Kosten: 28,00 Euro (inkl. Skriptum mit vielen Rezepten, Lebensmittel, Material, Kostproben für zu Hause)

Der Spaziergang findet bei jedem Wetter statt – außer bei starkem Regen!

 

Kräuterworkshops im Frühling

Im Frühling erkunden wir die „Wilden“ vor unserer Haustüre!

 

Termine01.04., um 10 Uhr Ort: Bezirk Mattersburg - Treffpunkt Parkplatz Sportplatz Forchtenstein.

Termine: 15.04., 03.05. und 17.06., jeweils 10 Uhr Ort: Bezirk Mattersburg - Treffpunkt Parkplatz Koch Beton Walbersdorf

Dauer: ca. 4 Stunden, schnell anmelden, heiß begehrte Termine!

Kosten: 20,00 Euro (inkl. Skriptum mit vielen Rezepten, Lebensmittel, Material, Kostproben für zu Hause)

Der Spaziergang findet bei jedem Wetter statt – außer bei starkem Regen!

 

Brotbacken wie früher

Aktuelle Termine:

25.02.2023 von 9 bis ca. 13:30 Uhr

25.04.2023 von 16 - ca. 20:30 Uhr

Dauer: ca. 4 1/2 Stunden

Ort: VHS Mattersburg, Judengasse/Brunnenplatz, 7210 Mattersburg

Kosten: € 85,00 pro Teilnehmer (beinhaltet Unterlagen, Zutaten, Rezepte, Kostproben der Brote)

​Verbindliche Anmeldung erforderlich, begrenzte Teilnehmeranzahl!

 

Brotbacken so wie früher, mit selbst angesetztem Natursauerteig, natürlichen Rohstoffen aus der Region und mit viel Zeit zum Reifen der Teige!

 

Kleingebäck

Aktuelle Termine:

05.11.2022 8:30 Uhr - 12:30 Uhr in Sigleß s'gsunde Dorf

12.11.2022 9 - 13 Uhr in Sigleß s'gsunde Dorf

Dauer: ca. 4 1/2 Stunden

Ort: VHS Mattersburg, Judengasse in Mattersburg

Kosten: € 85,00 pro Teilnehmer (beinhaltet Unterlagen, Zutaten, Rezepte, Baumwollsackerl mit Kostproben der Brote)

​Verbindliche Anmeldung erforderlich, begrenzte Teilnehmeranzahl! 

 

In diesem Workshop backen wir gemeinsam verschiedene Sorten Kleingebäck.

 

Brauchtumsgebäck

Aktuelle Termine:

04.04.2023, 16:00 Uhr bis ca. 20:30 Uhr

Dauer: ca. 4 1/2 Stunden​

Ort: Adresse wird noch bekannt gegeben.

Kosten: € 85,00 pro Teilnehmer (beinhaltet Unterlagen, Zutaten, Rezepte und Kostproben)

Anmeldung unbedingt erforderlich, begrenzte Teilnehmerzahl! Eventuell Schürze und Gebinde für Kostproben mitbringen!

 

Zöpfe, Pinzen, Ostergebäck, Osterlamm

 

s'gsunde Eck

7025 Pöttelsdorf, Haupstraße 54-56 – im Dorfzentrum

office@sgsundeeck.at0664/2411075