Workshops
Für alle Workshops ist eine verbindliche Anmeldung bei AndreaRosa Rittnauer nötig!
Abmeldung bis 48 Stunden vor Beginn kostenlos möglich, ab der 47. Stunde vorher werden
Stornogebühren in Höhe von 50 % der Kursgebühr in Rechnung gestellt, bitte um
Verständnis.
0664/2411075 oder
Obstbaumpflege und Baumschnitt
Die Jahreszeiten für die Obstbaumpflege nutzen, was sie schon immer wissen wollten.
Termine:
15.03.2025 um 10 Uhr - Baumschnitt
29.03.2025 um 10 Uhr - Baumpflege
Dauer: ca. 2 - 3 Stunden
Ort: Naturgarten, Naturparadies Marzerkogl
Kosten: € 30,00 (inkl. Skriptum, Tipps, praktische Arbeiten vor Ort)
Verbindliche Anmeldung unter

Destillierkurs
Den Frühling/Sommer einfangen in duftenden Pflanzenwässern.
Termine: 22.05.2024 um 16 Uhr
Dauer: ca. 3 Stunden
Ort: Easydesk, Walbersdorf, Am Anger 1
Kosten: € 80,00 (inkl. umfangreichem Skriptum, Hydrolat, Rezepte, Tipps, praktische Arbeiten vor Ort)
Verbindliche Anmeldung unter
Thermomix Vorführung
THERMOMIX SHOWKOCHEN
Dauer: ca. 2 Stunden
Ort: bei dir zu Hause mit Freunden
Bitte um Terminvereinbarung per Mail oder 0664/2411075!

Seifensieden
Termine:
25.03.2025, 16 Uhr, Ort: in Rohrbach, Bahnstraße 13
Dauer: ca. 4 Stunden,
Kosten: € 90,00 (inkl. Material, selbstgemachte Seifen, Workshopunterlagen und Seifen Hotline nach Beendigung des Workshops)
Verbindliche Anmeldung erforderlich, begrenzte Teilnehmeranzahl!

Grüne Kosmetik
Aktuelle Termine:
25.02.2025, 16 Uhr - Pflege von Kopf bis Fuß
22.04.2025, 16 Uhr - Salben für den täglichen Gebrauch
20.05.2025, 16 Uhr - Salben für den Hausgebrauch
Dauer: ca. 4 Stunden
Ort: Mattersburg
Kosten: € 90,00 (inkl. Skriptum, Materialien und Rezepten)
Verbindliche Anmeldung per Mail oder 0664/2411075 erforderlich, begrenzte Teilnehmeranzahl!
Grüne Kosmetik zur Verschönerung, Pflege und als Nahrung für unsere Haut!

Kräuterworkshops im Sommer
Wir machen uns auf zu einer Entdeckungsreise in die Kräuterwelt!
Termine: 13.07. und 10.08.2024 jeweils um 10 Uhr
Dauer: ca. 4 Stunden, schnell anmelden per Mail oder 0664/2411075, begehrte Termine!
Ort: Bezirk Mattersburg Koglberg - Treffpunkt Parkplatz Domaine Pöttelsdorf.
Kosten: 20,00 Euro (inkl. Skriptum mit vielen Rezepten, Lebensmittel, Material, Kostproben für zu Hause)
Der Spaziergang findet bei jedem Wetter statt – außer bei starkem Regen!

Kräuterworkshops im Frühling
Im Frühling erkunden wir die „Wilden“ vor unserer Haustüre!
Termine: 08.03.2025, 17.05.2025 und 21.06.2024 jeweils 9:30 Uhr
Dauer: ca. 4 Stunden, schnell anmelden Mail oder 0664/2411075, heiß begehrte Termine!
Ort: Bezirk Mattersburg - Treffpunkt Parkplatz Beton Koch in Walbersdorf
Kosten: 20,00 Euro (inkl. Skriptum mit vielen Rezepten, Lebensmittel, Material, Kostproben für zu Hause)
Der Spaziergang findet bei jedem Wetter statt – außer bei starkem Regen!

Brotbackworkshop I – Brotbacken wie früher
Aktuelle Termine:
18.02.2025, 22.02.2025 - 10 Uhr, 10.03.2025 und 13.05.2025 ansonsten jeweils um 16 Uhr
Dauer: ca. 5 Stunden
Ort: Easydesk, Am Anger 1, Walbersdorf/Mattersburg
Kosten: € 95,00 pro Teilnehmer (beinhaltet Unterlagen, Zutaten, Rezepte, Kostproben der Brote)
Verbindliche Anmeldung per Mail oder 0664/2411075 erforderlich, begehrte Plätze und begrenzte Teilnehmeranzahl!
Brotbacken so wie früher, mit selbst angesetztem Natursauerteig, natürlichen Rohstoffen aus der Region und mit viel Zeit zum Reifen der Teige!

Brotbackworkshop III – Kleingebäck
Aktuelle Termine:
07.10.2024 - 16 Uhr
Dauer: ca. 5 Stunden
Ort: Easydesk, Walbersdorf, Am Anger 1
Kosten: € 95,00 pro Teilnehmer (beinhaltet Unterlagen, Zutaten, Rezepte)
Verbindliche Anmeldung per Mail oder 0664/2411075 erforderlich, begrenzte Teilnehmeranzahl!
In diesem Workshop backen wir gemeinsam verschiedene Sorten Kleingebäck, auch die beliebten Grammelpogatscherl.

Brotbackworkshop IV - Brauchtumsgebäck
Aktuelle Termine:
07.04.2025, 16 Uhr
15.04.2025, 16 Uhr
Ort: Easydesk, Am Anger 1, 7210 Walbersdorf/Mattersburg
Kosten: € 95,00 pro Teilnehmer (beinhaltet Unterlagen, Zutaten, Rezepte)
Anmeldung bei mir per Telefon, WhatsApp oder Mail! Eventuell Schürze und Gebinde für Kostproben mitbringen!
Bioche, Osterbrot und mehr